Schwefelsaure Kalimagnesia — Schwefelsaure Kalimagnesia, s. Schwefelsaures Kali … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Blaukorn — Mehrnährstoffdünger dienen der Pflanzenernährung und enthalten im Gegensatz zu Einnährstoffdüngern mehrere Hauptnährelemente. Mineralische Dünger enthalten als technische Produkte in der Praxis immer Verunreinigungen, darunter oft auch mehrere… … Deutsch Wikipedia
NPK — Mehrnährstoffdünger dienen der Pflanzenernährung und enthalten im Gegensatz zu Einnährstoffdüngern mehrere Hauptnährelemente. Mineralische Dünger enthalten als technische Produkte in der Praxis immer Verunreinigungen, darunter oft auch mehrere… … Deutsch Wikipedia
Volldünger — Mehrnährstoffdünger dienen der Pflanzenernährung und enthalten im Gegensatz zu Einnährstoffdüngern mehrere Hauptnährelemente. Mineralische Dünger enthalten als technische Produkte in der Praxis immer Verunreinigungen, darunter oft auch mehrere… … Deutsch Wikipedia
Mehrnährstoffdünger — dienen der Pflanzenernährung und enthalten im Gegensatz zu Einnährstoffdüngern mehrere Hauptnährelemente. Mineralische Dünger enthalten als technische Produkte in der Praxis immer Verunreinigungen, darunter oft auch mehrere Nährelemente. Trotzdem … Deutsch Wikipedia
Düngemittel — Dụ̈n|ge|mit|tel 〈n. 13〉 = Dünger * * * Dụ̈n|ge|mit|tel; Syn.: Dünger: dem Boden zuzuführende Stoffe oder Stoffgemische, die Wachstum, Ertrag u. Qualität der Nutzpflanzen sichern oder verbessern u. der Erschöpfung des Bodens entgegenwirken sollen … Universal-Lexikon
Schwefelsaure Salze — (Sulfate), Verbindungen der Schwefelsäure mit Basen. In den neutralen Sn S n verhält sich der Sauerstoff der Basis zu dem Sauerstoff der Säure wie 1 : 3, sie sind meist löslich in Wasser, vollkommen unlöslich ist der schwefelsaure Baryt, fast… … Pierer's Universal-Lexikon
Kohlensaure Salze — (Carbonate), Verbindungen von Kohlensäure mit Basen; sie bilden sich theils durch directe Vereinigung des Oxyds mit Kohlensäure, theils durch doppelte Wahlverwandtschaft, viele kommen fertig gebildet in der Natur vor. Die Alkalien u. alkalischen… … Pierer's Universal-Lexikon
Krugīt — Krugīt, ein dem Polyhalit (s. d.) ähnliches Mineral, ist schwefelsaurer Kalk mit schwefelsaurer Kalimagnesia und Wasser. 4CaSO4 + K2Mg(SO4)2 + 2H2O, weiß oder durch Bitumen grau gefärbt, findet sich im Steinsalzlager von Neu Staßfurt. Man benutzt … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Schmidtmannshall — Schmidtmannshall, Kaliwerke bei Aschersleben im Regbez. Magdeburg, benannt nach Herm. Schmidtmann, der sie in Gemeinschaft mit Engländern 1876 bis 1883 begründete, umfaßt ein Bergwerkseigentum von 16 Konzessionsfeldern, mehr als 32 qkm. Das… … Meyers Großes Konversations-Lexikon